Heinz Erhardt
Im Radio
Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit. Genau das tut der Schmunzelmeister Heinz Erhardt meisterhaft...

Im Radio
Heinz Erhardt traf 1945 in Hamburg mit dem Conférencier Will Mayen zusammen und begann mit ihm beim NWDR mit der wöchentlichen humoristischen Sendereihe " So was Dummes".
Ein gutes Jahr später folgte die Übersiedlung nach Hamburg. Aber Erhardt war auch für andere Sender tätig. Er wirkte beim Südwestfunk in der Reihe "Hörerlieblinge" und beim Bayerischen Rundfunk im "Kabarett am Wochenende" mit.
Er produzierte allerdings nicht nur kabarettistische Sendungen, sondern auch eine Opernparodie namens "Zehn-Pfennig-Oper", die im Februar 1948 im NWDR uraufgeführt von den meisten westdeutschen Rundfunksendern, teilweise mehrmals, ausgestrahlt wurde.