710 Einträge
Der Heinz. der Erhardt wie er da. meist in Gedanken klar er war. Hat uns viel Spaß & Schmerz bereitet- Schmerz im Bauch. wie ausgeweidet. Schaut schmunzelnd nun auf uns hinab. und sieht uns Narren mit der Kapp...
Immer wenn ich traurig bin...komme ich hierher... Und wenn ich die Seite wieder verlasse. geht es gleich besser! Danke dafür!
Heinz Ehardt ist ein vorbild im dichten leider bin ich mit nichten nicht so gut wie er Schade drum Elisabeth
Kann mir hier jemand sagen. ob man das Bühnenstück von „Was ist denn bloß mit Willi los?" auch auf DVD o. ä. bekommt? Vielen Dank im Voraus!
Hallo. Ich wollte Sie einen vielen Dank für diese Homepage sagen. Es hat mich in meiner Studie über diesen grossen und aussergewonlichen Mann sehr geholfen.Mit ihm habe ich einen anderen Aspekt der deutscher Sprache endeckt.denn es viel lustiger und interessanter mit einem solchen Künstler einer Sprache zu studieren.Entschuldigung für die Fehler und noch Mal vielen Dank.
„Schon seit frühester Kindheit. wo man froh lacht. verfolgt mich dieser Ausspruch magisch. Man nehme ernst nur das was froh macht. das ernste aber niemals tragisch." Erhardt mal besinnlich aber immer wieder genial.19
Heinz Erhardt ist mein absoluter Held! Es gab. gibt und kann nur schwerlich noch einmal so einen grandiosen Künstler geben wie ihn. Mein größtes Bedauern liegt darin. ihm das niemals persönlich sagen zu können. Dennoch danke für jeden Buchstaben!
Ich bin auf der Suche nach dem Text von „Pechmarie” auf diese Webseite gestoßen. Das ist klasse gemacht! - Nur. ich muss halt leider weitersuchen...
Also ich muss wirklich sagen Heinz Erhardt ist der größte Komiker überhaupt!!!!!!!!!!!! Ich liebe seine Filme und natürlich auch seine Gedichte!!!!!! Immer wenn ich traurig bin. trink ich einen Korn.....
Ich liebe diese Gedichte - ich kann diese noch so oft hören oder lesen - es macht mir einfach immer nur Spaß und gute Laune! Er war und ist ein Meister des Wortes - einfach unvergleichlich!!!
Hallo. habe mich als Kind schon über Filme mit Heinz Erhardt kaputtgelacht. Heute finde auch seine Texte sehr genial. Sogar meine Tochter mit ihren 19 Jahren kann über seine Texte gut lachen. Von den Filmen kennt sie nicht so viele. Aber was nicht ist. kann ja noch werden. Kurz: Wir lieben Filme und Texte von Heinz Erhardt. Ich persönlich freue mich auch sehr über die sehr gut gemachte Internet-Seite. Mit freundlichen Grüßen Heike Umbach Heike Umbach ,-) ,-) ,-)
Ich hab`da einen netten Kollegen. mt dem kann man immer gut reden. Jeden abend wünscht er mir eine „Gute Nacht”. mit einem Vers von „Heinz Erhardt”! 🙂
seine Gedichte und Verse sind einzigartig. einfach ein Genie, Seine Gedichte sollten als Medikament gegen Depressionen per Rezept erhältlich sein 🙂 mir hilft es immer :rauf: Auch seine Filme sehe ich heute noch höchst gerne.
Sehr geehrter Herr Erhardt. ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan von Ihnen und fahre sehr oft und sehr gerne zu Ihrem Grab auf dem wunderschönen friedhof Ohlsdorf. Sie sind und bleiben für mich unantastbar als größter Humorist und Darsteller aller Zeiten.
Ich habe Heinz Erhardt sehr gerne und nehm mir auch ein beispiel an ihm und hole mir inspiration für meine Gedichte. wie er es nante gebe ich hir auch eins meiner Werke zum besten. Habe mich auf Freundschafts Gedichte spezialiesiert: Der Pfad der Freundschaft Der Pfad der Freundschaft ist lang. es geht mal steil bergauf. dann wieder herunter. mal ist es steinig. mal verläuft alles glatt. Ab und zu tut eine Pause gut. was man allerdings nie vergessen darf. ist. wieder aufzustehen und weiter zu gehen. den der Pfad der Freundschaft hat kein Ende. Doch wer sitzen bleibt kommt nicht weiter. Ohne Wege kämen wir nicht vom Fleck. so auch ohne Freunde. Das habe ich aber nicht aleine gemacht Damit bedanke ich mich bei dir für die gute zeit die du dawars. Ich verabschiede mich mit dem hir und hoffe ihr schreibt mir mal ne E-Mail zurück ihr habt ein heinz Erhardt fan mehr auf eure seite Heinz Erhardt einer der großen Komiker dieses Jahrhunderts. und ich verneige mich und ziehe den hut vor einem großen Künstler der mich bis Heute sehr begeistert. Leb wohl Heinz Erhardt das ist dein ruhm vom mir an dich in Gedenken Mit freundlichen grüßen gezeichnet Master250
:rauf: Einer der besten!!!!!! Wenn nicht sogar der Beste!
Heute vor 30 Jahren.am 5. Juni 1979.verstarb der großartige Künstler Heinz Erhardt. Er war und ist für mich persönlich nach wie vor der unerreichte Komödiant auf der Bühne.im Funk.Film und Fernsehen.Unvergessen. Danke . großer Heinz Erhardt! Simon
Heinz Erhardt ist so lustig und so zeitlos.Als Kind habe ich schon herzhaft über ihn gelacht und heute lache ich zusammen mit meinem 10jährigen Sohn. Danke Heinz Erhardt. dass es Dich gegeben hat. 🙂
Alles im Leben hat seinen tieferen Sinn.Das pflegte meine Mutter immer zu sagen.Mit ihr teilte ich nicht nur die Liebe zu alten Filmem.Jetzt ist sie bei Heinz Erhardt im Himmel.Gute Menschen kommen dahin und das waren Sie Beide.Heute bin ich auch Mutter und möchte von der neuen Generation Heinz Erhardt Fans berichten.Meine Tochter war damals 3 Jahre als sie ihn entdeckte.Sie hat einige Filme mit mir zusammen gesehen.Eines Tages sitzt die Maus in Ihrem Zimmer und singt:„Immer wenn ich traurig bin trink ich einen Korn....!„Zauberhaft. sie ist heute 10 und er zaubert ihr immernoch ein Lächeln ins Gesicht. Ich habe gerade ein Gedicht von ihm rausgesucht. das will sie zum Rezitatorenwettstreit aufsagen.Heinz Erhardt ist ein großer Künstler der über Generationen hinweg die Menschen begeistern wird. 🙂
Ich danke Kai für das fantastische Buch. das er als ersten Preis anlässlich des Hamburg-Marathons gespendet hat und das ich das unglaubliche Glück hatte zu gewinnen. Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines handsignierten Original-Exemplars Erhard-Literatur ! Ich habe es übrigens sofort durchgelesen und es ist toll. Über das T-Shirt hat sich mein 12jähriger Sohn gefreut. auch er kann schon etwas mit Heinz Erhardt anfangen. Nochmals danke. Utz Meyer-Reim
Heinz Erhard hat so viele schöne Gedichte und Lieder geschrieben. sie erfreuen mich immer wieder. Er hat auch Besinnliches in heitere Worte fassen können. Ich bewundere ihn für „sein Spielen” mit der deutschen Sprache. Heute gibt es nicht mehr so viele Varianten. die deutsche Sprache wird leider immer mehr verhunzt. :staun:
Heinz. du warst. bist und bleibst einer der GRÖSSTEN! :rauf:
Ich bin ebenfalls ein großer Verehrer der Kunst Herrn Erhardts. Wer seine überaus interessante und kurzweilige Biographie gelesen hat. der sollte wissen. daß er Distanzlosigkeit nicht gerade schätzte. Beim lesen der Einträge des Gästebuches sticht mir häufig ein wie selbstverständlich eingesetztes „,du”, ins Auge. Eine Kunstfigur wie die des Komikers Erhardt mag dazu verleiten. ihn zu duzen. vielleicht auch weil er es geschafft hat. mit seinem Humor unsre Herzen zu berühren. Dennoch oder gerade deshalb bin ich der Meinung. daß Ehrfurcht und Hochachtung vor ihm und seinen Verdiensten (er hat das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen) es unabdingbar machen beim Sie zu bleiben! Ich danke Ihnen!
Irgendwann sagte mein Vater zu mir. das solltest du gucken. Er erklärte mir die Filme und zeigte mir die Schauspieler. wie Heinz Erhardt. Theo Lingen. Heinz Rühmann usw. Das sind Sie. unsere Helden der Vergangenheit. Legenden der Deutschen Filmgeschichte und ja. bis auf Otto sind die neuen nicht fähig an diese Leistung anzuknüpfen. Ich würde Ihn gerne ehren wie ich heute meinen Vater ehre. Wenn ich Heinz Erhardt sehe. denke ich sofort an meinen Vater 28.05.2005. Gott habe Sie seelig.
Ich sitze am Computer hier und konstatier: Dank YouTube bist Du immer hier. Du bist mein Lebenselixier! Und auch dank dem Microsoft. Nun. ich rufe Dich recht oft. In der grossen Zeit. der Deinen. War ich noch einer der Kleinen. Man konnte Fernsehn nocht nicht schauen. Instinktiv mocht’ ich die schlauen Weisheiten. die Du versteckt. Hab’ es spaeter erst entdeckt. Als ich so um die dreiundfuffzig merkte. Du bist nicht nur lustig. Immer oefter ruf ich Dich und jedesmal erhoerst Du mich. Bist ein Arzt fuer meine Seele schnuert die Welt mir zu die Kehle. Durch Dich und Deines Geistes Kinder werden Weltprobleme minder! Es ist ganz klar. die Praeferenzen. das sind Deine Quintessenzen. Solang es geht. bin auch schon alt. in die Kiste geh' ich bald. von Dir mich lasse hellen auf. Verlassen kannst Du Dich darauf! Entschuldigt sei nun mein Geholper. Ueber Reime ich hier stolper. Bei Dir erscheint das kinderleicht. Heinz Erhard. Du bleibst unerreicht. In grosser Dankbarkeit Kurt
Ich denke immer an deine schönen Filme und deinen spontanen Humor.So etwas gibt es selten auf dieser Welt.Das macht dich unsterblich.
er war einer der besten :rauf: ,-)
Wieder ein Jahr rum. Heute wäre Heinz Erhardt 103 Jahre alt geworden . Ich war heute an seinem Grab in Ohlsdorf. auch ein paar Sonnenstrahlen gab es und die Vögel piepen Richtung Frühling. Gleich werde ich mir einen schönen Film mit ihm ansehen. Ein guter Wein steht schon parat.In vielen trüben Stunden hat er mich zum Schmunzeln gebracht. Seinen Humor gibt es nicht mehr. ich denke immer wieder an ihn. versetze mich in eine Zeit. die ich nicht erlebt habe. aber in mir eine Sehnsucht auslöst. Herzlichen Glückwunsch Heinz Erhardt!
Danke das ich immer über Dich Lachen durfte. Du hattest die seltene Gabe Menschen glücklich zu machen.
Vom Großen Heinz Erhardt können sich die heutigen Komiker eine Scheibe abschneiden. So mit der deutschen Sprache zu jonglieren kann kein zweiter. Heinz Erhardt bleibt für immer unvergessen.
Moin.Moin. Vielen dank für diese super Seite.Ich verehre Heinz Erhardt und Peter Alexander.Für mich gehören beide zu den besten die wir je hatten. Ich hätte gerne mal beide live gesehen und gehört..Leider bin ich erst 1980 geboren worden so ein pech auch.Gruss stefan
Danke für Deinen intelligenten Humor. der mich seit meiner Jugend so unendlich oft erfreut hat. Das hätte ich Dir gerne persönlich gesagt. Du wirst auch im „Himmel” eine unverzichtbare Bereicherung sein.
Heinz Erhardt war der Beste Komiker und Mensch.Ich hoffe und wünsche mir ganz fest.das wir ihn im 2.Leben wieder sehen werden.Einen besseren kann man sich nicht vorstellen.Er ist und bleibt der Beste !!! 🙂 🙂 🙂 Viele liebe Grüße Katja aus Rheine 🙂
in braunschweig war ein heinz erhardt abend.der ihn da nach gemacht hat.hat echt alles gegeben.er hat es echt verdammt gut gemacht.alle waren fröhlich und haben gelacht.obwohl man ja alles kennt.ich kann nur danke sagen das ich mit so einem groß geworden bin.so einen wie ihn wird es nie mehr geben und ich hoffe das die familie noch weiteres material veröffentlichen.
saarländer
Er war der Beste...
Danke für alles. lieber Heinz Erhardt
DANKE FÜR DIE SCHÖNEN GEDICHTE UND WORTSPIELEREIEN.MIT DIR.LIEBER HEINZ.IST EIN GANZ GROSSER GEGANGEN.DER DURCH SEINEN HUMOR.DEN ER HINTERLASSEN HAT.EWIG WEITERLEBT.DU WIRST NIE VERGESSEN SEIN.
Spruch der Woche: Frauen sind die Juwelen der Schöpfung. Man muss sie mit Fassung tragen. 😎
Heinz ist ein absoluter Höhepunkt in unserem Leben gewesen . . . .
Ein unvergessener Schauspieler.Dichter und Komiker. Danke für deine schöne Filme die du gemacht hast.
ich liebe al seine gedichte! kann seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viele! es ist etwas auser gewöhnlich denn ich bin erst 11! er ist ein riesen VORBILD. schade das er nicht mehr unter uns weilt! 🙁
an den tagen an denen mich die trägheit in den bann zieht und stimmung mich erdrückt. da schnapp ich mir den heinz erhard. und alles ist wieder gut! zum auswendig lernen und vortragen immer wieder sehr gern genommen! wenn jemand den schalk im nacken. dann er!
😀 er ist echt super!
😀 hallo ich finde heinz erhardt total cool! 😎 ¨ er ist der king der komiker :king: ich habe bald einen auftritt in der schule und habe mir vorgenommen etwas von heinz erhadt vorzutragen 🙂 ,-) 😀 😎 :rauf: :king:
Mit Heinz Erhardt ging ein Stück Deutscher Legenden zu Ende. aber bei uns ist er immer noch da. Bei uns lebt er weiter. Dessen Werke wurden noch mit Müh und Kraft. Mut. und Freude hergestellt. was man in der Heutigen Zeit nicht mehr sieht und Spührt. Ja die Werke von ihm und andere von " Damals” sozusagen sind immer noch die besten. und werden immer so sein. Gruss aus Löhne Ch. Fischer
Heinz Erhardt ist der :king: der deutschen Literatur! Ich bin 15 Jahre alt und lese seine Gedichte mit großer wonne! Sehr oft kommt auch ein seiner Filme im Fernsehen. Schwarz/weiß, klassisch passend zu ihm. Wer Heinz Erhardt nicht kennt ist ein Kulturbanause!
ich mag heinz erhardt er hat immer so lustige filme gemacht. und außerdem wer mag ihn nicht. so wie er lustige filme gemacht hat konnte er auch lustige gedichte machen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! Eure nicole
Eine wirklich schöne Seite! HE forever! 🙂
Bin natürlich auch ein großer Heinz-Erhardt-Fan (Wer ist das nicht?) und werde es täglich mehr und mehr. Bald - so vermute ich - werde ich sagen können: Ich stehe morgens mit Heinz Erhardt auf und abends... äh... abends spiele ich dann eine Partie „Mensch ärgere dich nicht” mit ihm...oder sowas in der Art. Spätestens aber wenn ich in den Himmel komm`. werde ich ihn dort oben suchen und hoffentlich auch finden. Und dann trinken wir zusammen einen Korn. Und noch`n Gedicht. Und noch`n Korn. Und wenn ich dann noch traurig bin. fang ich an von vorn. ,-)
Ich war und bin noch immer ein großer Fan von Heinz Erhardt früher habe ich mir gerne seine Filme angeschaut. Aber auch seine Gedichte sind bis heute einfach genial.
Also. obwohl er lange vor meiner Zeit lebte und wirkte. bin ich noch heute ein grosser Fan von Heinz Erhardt. In meiner Generation eher unueblich ( ich bin 21Jahre alt) aber trotzdem. der Mann hatte Stil! 🙂
Ich finde Heinz Erhardt auch toll. Obwohl ich erst 23 Jahre alt bin - aber sein Humor ist zeitlos Nun meine Frage: Ich versuche schon seit längerem herauszufinden. wer Heinz Erhardt's Dialogpartner im Sketch „Die Katze” ist (Schnurrsauger und Staubkatze). Kann mir da jemand helfen? Danke!
Humor setzt Intelligenz voraus. Mein tiefster Dank an einen der intelligentesten Menschen. die bislang auf dieser Welt wandelten!
Ein ganz großer! Super Texte mit Köpfchen. die mich seit meiner Kindheit begleiten. Danke Heinz
Heinz Erhardt war ein absolutes Multitalent. Er hatte es nicht nötig. sich nur auf Kosten anderer lustig zu machen. wie dies die Masse der sog. Comedys heutzutage tut. Er hatte einen brillianten Geist und ein unglaubliches Talent. Meinen tiefen Respekt. Ich finde es großartig. dass er so viele Menschen glückliche Stunden bereitet hat. Umso trauriger und ungerechter finde ich es. welches gesundheitiche Schicksal er selbst erleiden mußte. Ich hoffe. dass er auch in dieser Situation mit seinem brillianten Verstand einen Weg gefunden hat. damit umzugehen oder es zumindest zu ertragen. Ich hoffe es. Ich glaube. dass sein Lebenswerk nie vergessen werden wird. Danke. Heinz Erhardt.
Hallo. Ich bin 12 und schon mit 6 konnte ich die „Made” von Heinz Erhardt auswendig. Ich wollte nur sagen Heinz Erhardt war ein Genie.
Ich finde es nicht gut. dass die Gedichte von Heinz Erhardt das Eigentum einer Person. ausser Heinz Erhardt selbst sind. Er hat diese Gedichte für die Menschen geschrieben. damit sie sich daran erfreuen. Wenn diese Gedichte der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich sind. weil sie nicht mehr im Internet vorhanden sind. ist es fraglich ob sich jüngere Generationen überhaupt noch mit den Werken von Heinz Erhardt befassen werden. Das wäre sicher schade.
Was man mit der deutschen Sprache machen kann... einfach genial!
Als Kind hab ich seine Geschichten gemocht. als Jugendlicher hab ich seine Sprüche geliebt. als herangewachsener Mann kann und will ich ohne seine Worte nicht mehr sein. „Herr Erhardt. Danke für die schöne Zeit !"
Hallo ich bin 12 Jahre alt. Ich halte in der Schule ein Refferrat über Heinz Erhardt . und finde es spannend und echt cool.Wir haben schon ein Gedicht von ihm auswendig gelernt . es heißt „Die Made” .
Heinz Erhardt ist ein absolutes Genie seiner Zeit. Auch heute. wenn ich ihn parodiere beckomme ich immer sehr viel Beifall
Einfach super!! er fehlt in unser Zeit. was heute geboten an Witz usw. geboten wird ist doch unter den Gürtel. Gruß! carsten
Humor ist. wenn man trotzdem lacht. Eine tägliche neue Herausforderung! Heinz Erhardt konnte und kann jedem von uns dabei helfen. diese zu meistern.
Heinz Erhardt ist für mich nach wie vor einer der besten deutschen Humoristen aller Zeiten. So wie die Werke Loriots werden auch seine Filme. Gedichte und Lieder noch viele. viele Jahrzehnte den Menschen Freude bereiten. Weil er eben ein „Schelm” war. der keinem etwas Böses wollte. weil sein Wortwitz so intelligent und liebenswert war. Da könnte sich manch heutiger Comedian eine Scheibe von abschneiden. Danke für die schöne Seite und - ich bin sehr froh. dass auch weiter im Fernsehen die herrlichen Filme mit dem viel zu früh verstorbenen Meister gezeigt werden. Auch wenn ich die meisten wahrscheinlich schon auswendig kenne. bin ich doch schon seit Kindertagen ein Fan.
Ich hab halt den Humor
Hallo Heinz Erhardt-Fans. auf der Internetseite: www.vi-tu.de wird das das Heinz Erhardt earBOOK verlost (Sonderausgabe zum 100. Geburtstag mit bisher unveröffentichten Fotos). Die Chancen das Ticket zu gewinnen. hängt von der Anzahl der Lose ab. die man kaufen kann (ein Los kostet 49 Cent). Der komplette Erlös der verkauften Lose (es werden mindestens 48 Lose und maximal 96 Lose verkauft ) kommt einer wohltätigen Organisation (Unicef) zu Gute. Also….schnell an der Verlosung teilnehmen und mit ein bisschen Glück die Sonderausgabe zum 100. Geburtstag gewinnen. Mit freundlichen Grüßen Vi-tu
lieber hr. erhardt. danke für die schönen gedichte. die mir .als etwas jüngerer person. immer ein lächeln auf die lippen gezaubert haben. und danke für meinen lieblingsfilm „der letzte spaziergänger”. der für mich wie kein anderer die naiven. absolut „uncoolen” 60er widerspiegelt. die welt wäre ärmer ohne sie gewesen...
huhu. ich suche 2 Lieder von dem Film ''Der Haustyrann''. Und zwar das lied mit in der Mitte. dieses: man liebt nur einmal. man ist nur einmal treu. und dann noch das am ende: es kann im frühling sein. sommer sein. Wenn ihr das wisst schreibt mir eine E-mail: Batistamaster@hotmail.de Vielen dank
Als Ergotherapeutin habe ich mit meinen Gästen der Tagespflege (Seniorenheim!)immer wieder viel Spaß. wenn ich Gedichte von Heinz Erhardt lese, auch dementiell veränderte Menschen erkennen die bekannten Verse. oder ein Foto des Künstlers stets wieder. In diesen Lesestunden kommt viel Freude auf. die Stimmung in der Gruppe ist gelassen und heiter zugleich.........von Herzen DANKE!!!
Heinz Erhardt war für mich schon immer eine Inspiration für gute Laune und wohlerdachte Wortwahl!Ich liebe ihn seid meiner Kindheit. als mein Vater mal mit einer Doppel LP ankam und sie prompt auf legte. dann war ich von dem rundlichen Mann mit der Brille gefangen und er liess mich nie wieder los!Immer habe ich Erfolge. wenn ich adhoc seine Gedichte vortrage! Herr Erhardt. wo sie auch sind. sie werden immer mich begleiten. so als hätten sie mich bei der Hand genommen und sagten:" Nun mein Kleiner jetzt schreiten wir auf den Brettern. die die Welt bedeuten! Hoffentlich sind wir damit nicht auf dem Holzweg” Nein Herr Erhardt. mit ihnen sicher nicht!Sie sind mein Idol! Danke für alles. Mit freundlichsten Grüßen FRED Siewert
Heinz Erhardt ist nicht lustig. er hat Humor. Viel Humor. Manchmal auch zu viel Humor. Und so ein Dummerchen ist er. Das klingt jetzt aber echt böse. das soll es aber nicht. denn ich liebe die schönen alten Heinz Erhardt Filme.
Ein sehr gelungener Internetauftritt! Ich liebe die Werke von Heinz Erhardt und könnte hier stundenlang verweilen:) Vielen Dank für diese Möglichkeit!
„In vier Zeilen In nur vier Zeilen was zu sagen. erscheint zwar leicht. doch es ist schwer! Man braucht ja nur mal nachzuschlagen: die meisten Dichter brauchten mehr..." (Heinz Erhardt) Nachtrag zu Nr. 496 Schon richtig. was Du da gesagt hast. alther Junge, man sieht's ja hier: Ich brauchte 6 ! --: Doch prüf' mich nur auf Herz und Lunge. denn noch bekam ich keine Schecks!-
Aus aktuellem Anlass... 🙂 Was mich interessiert. ist. ob es eine Wiederholung einer Ausstellung (AEZ) von Heinz Erhardt geben wird/geben kann!? Ich habe in den letzten Wochen sehr viele Anfragen diesbezüglich erhalten. Ich war ja da, sie hatte mir sehr gefallen und ich habe auf meinem Arbeitsplatz und in meinem sozialen Umfeld sehr viel davon berichtet. Gruß Henning
Glaubensrichtungen - Erhardt. Heinz. zur Erinnerung - Ein Baum sagt zu ner Mücke: „Ich glaub' du magst mich nicht!" Da sagt die Mücke zu dem Baum: „Das glaub' ich aber kaum!" Darauf der Baum zur Mücke: „Komm her. und setz' dich. Leichtgewicht!"- Donnerstag. 8.September 2011. 6:45 Uhr Widmung von einem Freund und Verehrer
Also. hab noch mal den Ansporn gehabt! Also. gestartet bist Du aus Block D mit der Startnummer 11844. Gestanden habe ich unter anderem an der St.Pauli Hafenstraße zwischen der Davidtreppe und Davidstraße. Kilometer ? Vorbei gelaufen bist Du um ca. 9:45 Uhr. wenn die Uhr in meiner Camera gestimmt hat! lg Henning
:wow: In Memoriam Lieber Heinz Erhardt. anfang der 1960er Jahre fing ich damit an. Deine Gedichte zu lernen und bei gesellschaftlichen Anlässen durchweg auswendig vorzutragen. Ich versuchte dabei. auch Deine Stimme nachzuahmen und hatte damit stets Erfolge und die Lache auf meiner (Deiner!) Seite. Während meiner Dienstzeit in der Bundeswehr 1963/64 trat ich mit Deinen Versen vor der versammelten Kompanie auf der Bühne auf. Fast alle Bücher von Dir kann ich mein Eigen nennen sowie viele Rundfunkmitschnitte Deiner Auftritte. Du hast es verstanden. sogar in vier Zeilen das zu sagen. worin sich die meisten Dichter bis heute so schwer tun. Du hast meine eigenen Gedichte stark beeinflusst und ich konnte Deinen Humor stets in einer Art Seelenverwandtschaft nachvollziehen und nachempfinden. Viele Deiner Wortverdrehungen und Aussprüche haben sich bei mir wie ein humoristischer Bodensatz bis zu dieser Stunde in meinem Leben niedergelassen. stets abrufbar. Heute bin ich schon 69 Jahre alt und habe mich wie Du damals „im Laufe der Haare etwas vermehrt”. Du sagtest einmal in einem Vortrag. als sich der Saal vor Lachen bog. „seien Sie nicht so albern! Wir sind ja nicht zum Vergnügen hier”! Damit wurde klar: Humor ist eine ernste Sache. Und wer diese Art von Ernst begreift. kann dem Leben auch in schwierigen Lagen immer etwas Heiteres abgewinnen. Du bist somit zum Philosophen einer positiven Lebenserfahrung und -bewältigung geworden. der das Leben als stets lebenswert beschrieb. Das konnte in so einfachen Worten von Dir anklingen wie „Nun nehmen Se sich mal en bisschen zusammen. wirklich! Sizilium”. Und Du differenziertes auch einmal in der Humor-Hierarchie Deines Publikums mit den Worten: „Die Seite ist viel alberner als die! Setzt euch mal um alle!" Ich saß in meinem Leben. was den Humor betrifft. mit Sicherheit immer auf der richtigen Seite. Und auf diese hast Du mich stets verwiesen. Danke! Klaus Hoffmann
Hallo Kai. ich habe Dich auf der Elbchaussee mit Deiner Startnummer 11844 um etwa 09:30 Uhr (bei Km 7) getroffen und wir haben Verse Deines Großvaters rezitiert („Ich würgte eine Klapperschlang bis ihre Klapper schlapper klang...". „Hinter eines Baumes Rinde lebt die Made mit dem Kinde..." usw.). Hat viel Spaß gemacht und war für mich ein völlig neues Marathonerlebnis. Du bist dann weggezogen. aber ich Dich irgendwo um den Km 23 wieder eingeholt. War toll heute. oder ? Viele Grüße. Utz
Genial einfach - einfach genial. Immer wieder ein Hochgenuss diese Zeilen und Verse zu lesen. Danke!
Tja...nun wurde doch nichts draus...trotz bester Planung. hab Dich nicht gefunden lieber Kai...Du warst wohl zu schnell. Trotzdem habe ich Dir und Deinem Opa etwas zu verdanken! Eigentlich wollte ich den Tag im Kreise meiner Familie verbringen...doch Heinz Erhardt hat mich angetrieben...bzw. das von Kai initierte Gewinnspiel. Statt endlich mal auszuschlafen war ich stattdessen schon um 8:40 am Start / Block D beim Marathon...statt in Ruhe zu Frühstücken. zwängte ich mich durch die Zuschauermenge um Kai zu finden…eigentlich wollte ich um 10:00 Uhr aufgeben...aber dann blieb ich doch. bis 14:00 Uhr...denn das Wort aufgeben hat der Heinz auch nicht gekannt! Auch wenn ich Dich (Kai) nicht gesehen habe. möchte ich mich trotzdem hier noch mal eintragen. Ich fand Deine Idee super...und für mich war es mal wieder ein Anreiz. mich von einer tollen Idde anstecken zu lassen und zu „hoffen” ,-)...es hat Spaß gemacht! Es gibt da so einen schönen Vers. der hätte auch von Herrn Erhardt kommen können. der so in etwa lautet... Hoffnung ist nicht die Überzeugung. daß etwas gut ausgeht. sondern die Gewissheit. daß etwas Sinn hat. egal wie es ausgeht. In diesem Sinne. vielen Dank Euch „Beiden”. smile... LG Henning P.S. Jetzt kommt aber die Härte! Ich habe heute 40 Videos gedreht und über 80 Bilder geschossen...und wenn ich es richtig erkannt habe. dann bist Du auf einem kurz zu sehen...das muß noch mal von uns analysiert werden! 🙂
Lieber Heinz! In Deinem naechsten Leben bleib n bisschen laenger! Gell...?!?!
So. morgen ab 09:00 geht es los. Ich habe Euch noch ein Foto von mir im Forum unter Heinz Erhadt Gewinnspiel heruntergeladen. Viel Glück und viel Spaß bei dem Spiel. Kai
Heinz Erhardt ist und bleibt der Größte seiner Zunft. Ich hatte das Glück. ihn mehrmals auf der Bühne erleben zu dürfen. Ein fantastisches Vergnügen! Als er einen Schlaganfall erlitten hatte. habe ich ihm einen Blumenstrauß und gute Genesungswünsche geschickt. Der liebevolle Antwortbrief seiner Frau Gilda bleibt zugleich immer ein Andenken an Heinz Erhardt. Danke für viele vergnügliche und unterhaltsame Stunden!
Ach ja...ich erfreue mich so oft an Heinz Erhardt...er hat mir schon so manche graue Wolke am Himmel vertrieben :-)...mir so manches lächeln auch in schwierigen Zeiten wieder „,zurück gebracht”,... Ich werde auch am Sonntag an der Strecke stehen...vielleicht habe ich ja Glück und kann meiner Sammlung noch etwas hinzufügen...:-)
Liebe Heinz Erhardt Fans. bitte nutzt das Forum um Eure Meinung zu sagen und nicht das Gästebuch. Wir leiten diese Einträge dann an den Verlag weiter. Die Heinz Erhardt Erbengemeinschaft.
Ich werde dieses Jahr 52 Jahre alt und man kann sich ausrechnen wie jung ich gewesen bin.als ich diesen großartigen Menschen im Fernsehen erleben durfte. Lieber Heinz Erhard.du wirst unvergessen in den Herzen deiner zahlreichen Fans bleiben und weit darüber hinaus!
Einer Zeitschrift mit Discussystem ist ............. die Wahrheit zu unbequem
So. bald ist es soweit! Das Heinz Erhardt Gewinnspiel startet. genau am 26.04.09. Um 09:00 werde ich am Start sein. wer mich also unter den Läufern entdeckt. Startnummer. Strecken-abschnitt und Zeit nennt. diese Information dann hier ins Gästebuch oder ins Forum schreibt kann gewinnen. Die ersten 10 Einträge kommen in die Gewinnzone. es entscheidet die Reihenfolge der Einträge. Ich wünsche viel Spaß und Erfolg. also haltet die Augen offen. Gruß. Kai
Ums nun mal lapidar zu sagen . Der Mensch kann schwerlich nur sich selbst ertragen 🙂
Ich habe seit meiner Kindheit die Filme mit Heinz Erhardt geliebt und auch heute nehme ich jede Gelegenheit wahr. wenn es im Fernsehen wieder einen Erhardt-Film gibt. Und für die Zeit zwischen den Filmen habe ich als Essenerin den Essener Schauspieler Thomas Glup quasi direkt vor der Haustür. der mit seinen Heinz-Erhardt-Programmen immer ein Garant für einen vollen Theatersaal und Lachsalven im Publikum ist. Körperlich kann er zwar nicht mit Heinz Erhardt mithalten. aber stimmlich kommt er so dicht ans Original. ich sag nur. Augen zu und man hört es. Allerdings kommt man dann nicht in den Genuss der Mimik und das wäre schade. Ich habe mir die Darbietungen von Thomas Glup in Ermangelung des Originals schon viele Male angesehen und warte schon jetzt auf einen weiteren humorvollen Abend. Es ist eine schöne Art. die Erinnerung an Heinz Erhardt wachzuhalten und auch den jüngeren Zuschauern zu zeigen. dass Humor nicht unter die Gürtellinie gehen muss. sondern eher niveauvoll sein sollte.
Der Mensch an sich wohl Frohnatur dem leben zugewandt schaut traurig . wenn er hat erkannt .daß sich bei Vielen der lebenswandel fügte nur ganz billigem Vergnügen und sie dann später im Alter erst begannen Mitmenschlichkeit zu üben.
Könnt ihr mir mal ein Paar Witze von ihm an Bernd-das-brot3@gmx.de schicken? danke!
Ich entdecke Heinz Erhardt immer wieder neu und man kann sich über seinen Wortwitz und die Art mit der Sprache. der Mimik und der Gesten das Gesprochene Wort zu unterstützen immer wieder aufs Neue kugeln vor Lachen oder aber auch nachdenklich werden an der einen oder anderen Stelle. Dieser Komiker. Autor und Schauspieler. Sänger und Komponist und Klavierspieler ist einfach genial gewesen !
Ich glaube Heinz ist etwas besonderes ! Er hat meine Oma erheitert (wie er es nannte). meinen Vater zum Lachen gebracht und mich (35) zum Lachen gebracht. aber wie es das Herz schüttelt ! Ich bin ein Riesen-Fan ! Könnte ich von der Familie Erhardt ein Foto von Heinz bekommen ? Sonst erzähle ich von der Made ...
Heinz Erhardt selbst am Flügel - davon fand ich bisher wenig. Umso erfreulicher. daß seine Kompositionen käuflich erwerbbar sind. Für jeden Hinweis auf Originalaufnahmen wäre ich dankbar. Berzliche Grüße
Hallo. das Haus von Heinz Erhardt befindet sich im Fasanenhain 9. Besuch bitte auch das Grab noch in Ohlsdorfer Friedhof (bei Kapelle 13). und Grüß unseren Heinz Erhardt ganz herzlich.
Vielleicht ein Stück wie von Heinz Erhardt in der Anfangszeit:-) In der Blütenwelt der Majas Draussen. es wart ein Frühlingstag. es war zwar Sommer. doch es mag. so klingen. als sei herbstbeginn. doch wäre dies dann blieb ich drinn´. Von Temperaturen nicht entzückt. der Regen prasselt wie verrückt. doch herbstlich wie es hier erschont. flogen Bienen vorne ... (front). Wie ich so durch die Brille blickte. merkte ich das mich was zwickte. nein am mund stach mich ein vieh. wie ich fluchte wie ich schrie... SSSSS und sssuuummmm und pieks und Brummmm. alles flog um mich herum. wenn die mich auch noch alle steschen. dann wirds nichts mehr mit´m Kuchen äschen. ( Letzteres musste so geschrieben werden. wegen dem " Bienenstich” )
Hallo.kann mir jemand weiter helfen?Fahre über Ostern mal wieder nach Hamburg und würde dort auch mal gerne das ehemalige Haus von Heinz Erhardt besuchen.Wellingsbüttel ist mir schon bekannt aber weiß jemand vielleicht auch die Straße? Gruß Björn aus Marsberg
Gestern habe ich zu Ehren von Heinz Erhardt eine wunderbare Sendung gesehen. Erst jetzt wurde mir bewusst. wie talentiert er war > Wunderbar! Ich werde mir sofort seine Gedichte kaufen! Ina Müller präsentierte zu Ehren des beliebten Komikers Heinz eine sehr unterhaltsame Sendung. LG Marina Assing
Hallo 😀 Ich finde Heinz Erhardt auch voll cool. Wir nehmen momentan in der Schule Gedichte durch und seine sind wirklich hervorragend! 🙂
Einen Komiker wie Heinz Erhardt es war. wird es nie wieder gehen! Mario Barth & Co. können einpacken!
ich hab ihr mal ein Gedicht gemacht ähnlich wie die Made. Die Laus Auf einem Blatt lebte eine Laus. kurz genannt nur Klaus. Das Bäumchen auf dem das Blatte wuchs hieß Buchs. Klaus trug weder Schuh noch socken Und war ein wohlgenährter Brocken. So lebte er Tag ein und aus Und fraß sehr viel vom Blatte auf. Immer kleiner wurde das besagte Blatt. doch der Klaus war noch nicht satt. So kam es wie es kommen musste Und der Klaus vom Blatte rutschte. Im freien Fall nach unten klatschte. auf dem Boden dann zermatschte. Nun war's aus mit Klaus der Laus. Hoffentlich hat es euch gefallen viele grüße aus dem Schwarzwald.
Ein Komiker. ein Mensch dem Frohsinn zugewandt. gereicht den Anderen zu Freude. weil er mit seinen Worten .frech auf.wir sagen mal . Papier gebannt .vertreibt den Trübsinn und das ist . so sagt man oft - schon allerhand. Oder kurz und gut - bringt einfach neuen Lebensmut . In diesem Sinn ! Allen alles Gute
Ein guter Mensch mit viel Humor.man muss Ihn aber verstehen.den Humor
Er hatte auf dem Konto und konnt auch nix. In Memoriam oder wie die Frau auch immer hieß 🙂
Ich würde. genau wie Melanie. gerne wissen ob es eine DVD von Heinz Erhardt gibt. auf der nur seine Sketche zu sehen sind. Ich habe schon bei mehreren Läden angefragt und bin immer auf die Filme verwiesen worden (oder auf Audio-CDs) und mit dem nicht sehr hilfreichen Tipp. ich solle doch mal im Internet nachsehen. abgespeist worden. Für Infos per Email wäre ich sehr dankbar!
Es war ein Mann wohl hinter Bergen . der hatte auf dem Konto nix . das Lesen wär. das sagte er. nun mal für ihn zuviel für ihn gewesen . die Augen seien halt zu schwer und Buchstaben zu groß zum Lesen drum wär er Legastheniker:)
Hey Also ich finde Heinz Erhardt total cool. Ich kann mir gar nicht vorstellen. dass manche Leute nicht mal wissen. dass es Heinz Erhardt gibt!! Demnächst halte ich ein Referat über ihn... Diese Seite hat mir echt weitergeholfen und ich finde es gut. dass es sie gibt. Wer auch immer diese Seite erstellt hat...MACH WEITER SO!!!!
Der Gärtner August . genannt der Starke. hatte . was wohl beachtlich war .eine - sehr ausgeprägte Harke . Das war dem Volk zu wenig drum wurd er König 🙂
Hi. ich bin auf der Suche nach dem Liedtext „Mein Mädchen” von Heinz Erhardt (ich will mich nicht im Forum anmelden. deshalb schreib ich das hier). wenn mir da also jemand helfen könnte. wär das total super
Liebe Heinz Erhardt Fans. bitte nutzt das Forum um Eure Meinung zu sagen und nicht das Gästebuch. Wir leiten diese Einträge dann an den Verlag weiter. Die Heinz Erhardt Erbengemeinschaft.
Wir arbeiten für die Schule und suchen nach Filmen von Heinz Erhardt. jedoch nicht Filme. in denen er nur ein Darsteller war. Im Internet können wir dazu nichts finden. zumindest wissen wir nicht wo. Gibt es Filme. in denen er Regie geführt hat oder die er halt selbst gedreht hat? Oder war er selbst nur Darsteller? Wir würden uns über Rückmeldungen freuen. (:
Wenn also der Lappan Verlag Initiator der Heinz Erhardt-Abmahnwelle ist. dann weiss wohl jeder Rechtschaffende Bürger. wie er sich dagegen wehren kann! Dieser Verlag hat ja auch andere Produkte in seinen Regalen und wir Konsumenten können entscheiden. ob sie dort bleiben...
Seit Jahrzehnten bin ich ein begeisterter Heinz Erhardt Fan. denn niemand anderer konnte derart mit den Worten spielen wie er. Viele seiner Gedichte und Sketches erscheinen oft nur im ersten Moment oberflächlich. sind aber von einer genialen Tiefsinnigkeit. die ihresgleichen sucht. Gepaart mit seiner herrlichen Mimik war und ist jeder seiner Auftritte ein Hochgenuss.Er verstand es meisterhaft. seinen Zuschauern und - Hörern viele Sorgen der Nachkriegszeit für ein paar Stunden zu nehmen und ich bin froh. dass ihm nunmehr die verdiente Würdigung widerfährt.
Heinz. du warst der Größte!!!!!!!!! Lass dich von den Abzockern nicht runter kriegen!!!!!!!
Leider können wir den echten Heinz Erhardt ja schon lange nicht mehr live erleben und guter Ersatz ist kaum zu finden. Allerdings war ich am 28.02. in der Rheinhausen-Halle in Duisburg. wo der Essener Schauspieler und Humorist Thomas Glup mit seinem Programm „Best of Heinz Erhardt“ zu Gast war. Was für ein toller Abend! Ich war total begeistert! Und nicht nur ich. das gesamte Publikum bekam sich vor Lachen gar nicht mehr ein! Die Art. in der Thomas Glup die Gedichte und Sketche von Heinz Erhardt wieder auf die Bühne brachte. ist einmalig! Man merkte. dass er den Schelm der Nation intensiv studiert haben muss. denn alles stimmte absolut perfekt. Er traf genau den richtigen. unverwechselbaren Tonfall. Man war versucht. einfach die Augen zu schließen und im Geiste das Original vor sich zu sehen. Das wäre allerdings zu schade gewesen. da Thomas Glup auch die Mimik und Gestik von Heinz Erhardt bis ins Detail „drauf“ hat. Wenn er durch die Original-Brille Blicke a la Heinz Erhardt ins Publikum warf und mit dem erhobenen Zeigefinger herumwedelte. konnte man sich schon allein deshalb vor Lachen kaum halten. Ein besseres Andenken hätte man Heinz Erhardt anlässlich seines Geburtstages nicht bereiten können!
Liebe Heinz Erhardt Freunde. wir. die Familie von Heinz Erhardt möchten Abstand vom Vorgehen der Wort-Rechte-Inhaber nehmen. auf deren Anweisungen hin rechtliche Schritte gegen Zitatanwender eingeleitet wurden. Leider haben wir keine Handhabe in diese Vorgehensweisen einzugreifen und möchten uns davon distanzieren. wir wurden weder informiert noch um unsere Meinung hierzu befragt. Wir hoffen sehr das es zu keinen weiteren Unannehmlichkeiten kommen wird! Herzliche Grüße Die Heinz Erhardt Erbengemeinschaft
Bin Jahrgang 1951.Heinz Erhard hat mich immer begeistert. Ich lese oft seine Bücher die immer noch meine Lieblingslektüre ist. Ich freue mich das es diese Seite gibt. Liebe Grüße..Rudi Gard
Möglicherweise bin ich wohl zu jung mit 30 Jahren um mich als Heinz Erhard Fan zu outen. Doch hatte dieser Mensch etwas im Herzen. was vielen heute fehlt. Ohne Ende Humor und auch noch jede so miserabele Lage durch die rose Brille zu sehen. Danke Heinz !
Auch ich. Jahrgang 1957. bin ein sehr großer Fan und Bewunderer von Heinz Erhardt. Er war einer von den Menschen. die es vortrefflich verstanden. Lebensfreude. Humor und ein Stückchen „Heile Welt” zu vermitteln. Dies ist durch ihn bis heute geblieben. Könnte er es heute noch erleben. ich denke er würde sich darüber köstlich amüsieren. Und ich? Ja. wenn ich traurig bin. trink ich einen Korn. wenn ich dann noch traurig bin ... Danke Heinz. für alles !!!
🙂 Für mich einer der besten Komiker unserer Zeit. Er wird unvergessen bleiben.
Der beste Künstler. Musiker. Dichter und Entertainer aller Zeiten. Ein Multitalent wie er im Buche steht. So etwas gibts es wahrscheinlich nie wieder.
Mein Lieblingsgedicht heißt „Fünfzig Pfund” Wer kennt das noch?
Ich würde gerne wissen. ob es eine DVD von Heinz erhardt gibt. auf der seine Sketche zu sehen sind. Seine Filme finde ich nicht ganz so ansprechend. aber seine Fernseh- und Showauftritte waren immer ein Knaller. Warum gibt es die Gedichte nur auf CD? Für Infos per Email wäre ich sehr dankbar!
Eigentlich passt sein Gedicht ZU KURZ perfekt... Im ernst es ist voll traurig...
Es ist einfach und quasi unfassbar. immer noch ist es ein Brüller wenn man eines seiner kleinen Gedichte. bei Partys oder sonst wo anbringt. Meine Kinder (8.10.14) lieben es mit uns zusammen die Filme zusehen. Ich geniesse es und kann bei Heinz Erhard wunderbar abschalten. Danke für all die schönen Gedichte. Filme. für diesen wundervollen feinen Humor. Menschen wie Ihn gibt es einmal alle 50 - 100 Jahre. Gestatten Uwe von den Socken
ich bin ein totaler heinz erhardt fan und bedaure sehr das er nicht mehr am leben ist. ich habe seine filme schon unzählige male gesehen und finde sie immer wieder super.so etwas gibt es leider in der heutigen zeit gar nicht mehr.mein papa hat mit heinz erhardt an einem tag geburtstag und immer wenn wir dann so feiern denke ich auch an ihn.schad das er nicht mehr lebt aber in unseren herzen wird er immer weiter leben...
Heinz Erhard ist einfach nur super. Ich hab alle Filme auf CD. Wenn ich mal traurig bin. schau ich mir einen Film an von ihm und schon könnt ich vor Glück wieder durch die Wohnung hüpfen. Ohne Heinz Erhard könnte ich nicht leben. Die CDs sind echt mein größter Schatz. Auch mein Sohn (9) und meine Tochter (2) sind total begeistert von ihm. Es ist das einzige was man im Fernsehen und auf DVD anschauen kann. was einen super fröhlich macht und vom Alltag ablenkt. Einfach traumhaft. Ich schicke tausend liebe Grüße gen Himmel zu Heinz und hoffe er freut sich darüber das er hier unten auf der Erde so begehrt ist.
Auch ich war immer ein Heinz-Erhard-Fan. und ich habe es zu meinem Bedauern versäumt. ihm einen Fan-Brief zu schreiben. als er noch lebte. Doch ich gehe einfach mal davon aus. dass er dieses hier mitlesen kann und wird: Vielen lieben Dank. Ihr Humor war großartig und ist immer noch lesens- und hörenswert.
Hab' von einer Bekannten gehört. dass es Noten von dem Lied „Zur Liebe ist es nie zu spät” aus dem Film „Vater. Mutter und neun Kinder”. das bei der Heinz Erhardt Gala im Fersehen als Duett gesungen wurde und nach dem einige hier gesucht haben. beim Scholing Verlag geben soll?!
Hallo. an alle Heinz Erhardt Fans überall auf der Welt. Ich muss gerade einen Englisch Vortrag vorbereiten. Und ad stieß ich auf Heinz Erhardt. Ich hatte vorher noch nicht viel über ihn gewusst. eigentlich garnichts. aber sein Name schwappte mir im Kopf. Ich kann nur sagen er war eine tolle Person. und es macht Spaß seine Lebensgeschichte zu lesen. Viele Grüße Tobisaurus
jaja der gute Heinz Erhardt. Jetzt muss mein Sohn seine Gedichte „Die Made” auch schon in der Schule lernen. Ich find es gut
Liebe Thalia. meine Muttersprache ist die Ungarische. aber glaube es. mir machen „seine genialen Anspielungen. seine Sketche. seine Gedichte. seine Sprüche” ebenso viel Spaß und Freude. wie Dir. Ich mag diese Art von Humor. Schade dass Du „nur” die deutschen Humoristen kennst. In Ungarn waren früher auch sehr gute Humoristen. die mit Wortspielen ihr Publikum begeisterten. Aber ich gebe es gerne nochmals zu: Heinz Erhard war und bleibt der genialste Humorist dieser Art.
heinz erhard du warst ein klasse schauspieler ich schaue deine filme sehr gerne und alles gute zu deinen 100 geburtstag ich bin ein großer fan von dir ,-)
Ich hab´ erst kürzlich ein Gedichte-Buch von ihm gelesen. zwar bin ich noch zu jung. als dass ich ihn lebend erlebt hätte. doch bin ich sehr angetan von seinem Humor. Ich empfinde es als äußert schade. dass heutzutage nicht mehr so ein klassisches Kabarett existiert. Heute ist es eher so üblich. Leute wie Mittermeier und Co. anzuhimmeln. die nicht einmal ansatzweise diese Kunst verstehen. sprich: Ein Kabarett auf höchstem Niveau zu veranstalten. Warscheinlich gibt es nun deswegen den Begriff: „Comedian” Tja. und übrigens: Das kleine Gedicht „Der Berg” ist wohl mit Abstand der treffendste und beste Schluss. den ich jemals in einem Reim lesen durfte ,)
Liebe Heinz Erhardt Fans. mit meinen 20 Jahren habe ich leider die groesste Zeit Heinz Erhardt's leider nicht mit bekommen. Aber ich kenne dafuer soooo viele seiner Filme in und auswendig!!! Schon von klein auf hiess es am Samstag- oder Sonntagnachmittag. schau ma doch mal ob nicht ein Heinz Erhardt Film laeuft. egal wie oft ich den schon gesehen habe!!! Fuer mich ist Heinz Erhardt unangefochten die Nr. 1: als. Komiker. Dichter. Schauspieler & Musiker!!!! Viele liebe Gruesse aus Neuseeland. Elisabeth
er war einfach spitze. auch wenn die heutige jugend nicht wirklich sein talent versteht. ich sage. dass er der einzige mir bekannte humorist war. dessen witze nie moralisch bedenklich waren.
Das Steckenpferd. so wahr.... Der eine liebt Konkretes nur. der andre das Abstrakte. der dritte schwärmt für die Natur und deshalb für das Nackte. Der vierte mag nur Fleisch vom Schwein. der fünfte Milch und Eier. der sechste liebt den Moselwein. der siebte Fräulein Meier. Für jeden gibt es was von Wert. für das er lebt und streitet. und jeder hat sein Steckenpferd. auf dem er immer reitet. (Heinz Erhardt) Chewie http://www.deutsches-lichtspie ltheater.de
Heinz Erhardt ist einfach einer der besten Humoristen. die es gibt. Ich wüsste ja gar nicht. was mir da fehlen würde. wenn die deutsche Sprache nicht meine Muttersprache wäre. schließlich braucht man ein sehr gutes Verständnis für diese. um alle genialen Anspielungen Heinz Erhardts zu verstehen. Ich liebe seine Sketche. seine Gedichte. seine Sprüche. ich kann gar nicht genug davon kriegen! Schade nur. dass er in meiner Generation immer unbekannter wird. Es ist immer schwierig. meinen Freunden seine Genialität klar zu machen - na. dann ist es halt ihre Schuld. dass sie gehörig was verpassen! Danke. Heinz Erhardt! Dein Humor wird in Deutschland für immer bestehen!
Diese seite ist der Renner .... haben uns echt viele ideen für unsere eigene Homepage holen können.da wir unbedingt mehr in dieser Richtung machen wollen ... echt ein dickes Lob an euch und dankeeeeeeeee
:king: Ein wahrer Humorist! Keiner wie jeder andere! Er bleibt für immer unvergessen! Schade nur das die TV-Sender ihre Sendezeiten für „Schwachsinn” hergeben anstatt mal Filme oder eine Biografie von Heinz Erhardt zu zeigen.
Heinz Erhardt ist einer der beeidruckensten Menschen die ich kenne. Ich bin erst 23 Jahre jung und gehöre eigentlich nicht zu seiner Generation. Dennoch hat er mich seit meiner Kindheit begleitet und durch Filme. Gedichte und Kalauer geprägt. Ich danke ihm. dass er mir auch heute noch immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
Freue mich über jede Sendung in der an Heinz Erhardt gedacht und erinnert wird. Vor kurzem lief erst eine Wiederholung mit Ina Müller als Moderatorin. War einfach herrlich. So einen gibt es nie wieder!!!!
Liebe Erbengemeinschaft und Familie. mein Vater (61) und ich (39) sind seit eh und ewig große Fans Ihres verstorbenen Vaters und Verwandten . Bei einem Besuch vor wenigen Tagen bei meinem Vater sagte sein zweiter Sohn (22). das dieser Mann einfach >KultKleinere< sich für solche Menschen interessieren. Als ein persönlicher Zeitzeuge dieser Zeit richtete uns dieses zum Nachdenken an ........................... Aber lassen wir das ..........! 🙂 ( hätte Ihr Vater gesagt ) Liebe Grüße aus Hamburg Stephan
Wäre gerne bei der Tour „Immer die Radfahrer” dabei gewesen.Liebe Grüße an alle Heinz Erhardt Fans auf der Welt.
joa ma du gehts voll ab du hast die besten gedichte I LOVE YOU the best dichter of the world baby =P du bist klasse mach weiter so :wand:
Heinz Erhardt war schon zu Lebzeiten eine Legende. Er bleibt unvergessen über seinen Tod hinaus ...
Etwas besinnliches für das bevorstehende Osterfest vom Namensgeber dieser schönen Seite. Feste Der Karpfen kocht. der Truthan brät. man sitzt im engen Kreise und singt vereint den ersten Vers manch wohlvertrauter Weise. Zum Beispiel „Oh du fröhliche” und „Baum mit grünen Blättern”- und aus so manchem Augenpaar sieht man die Träne klettern. Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum ist völlig unverständlich: Man sollte lachen. fröhlich sein. denn ER erschien doch endlich! Zu Ostern - da wird jubiliert. manch buntes Ei erworben! Da lacht man gern - dabei ist ER erst vorgestern gestorben... Großes Heinz Erhardt Buch S.296 Gruß. Kai
Der beste Komiker ever. So einen bekommen wir nie wieder. Vielleicht kann mir einer von Euch helfen.Ich suche nach nem Link.indem er das Gedicht Zeus erzählt.
😀 ich bin 53 Jahre und auch ein Ehrhard aber anders geschrieben.macht nichts bin trotzdem ein spassvogel wie Heinz unser grosser Namensvetter.
Obwohl dieser sagenhafte Mensch genau einen Monat vor meinem Geburtstag starb. begeister er mich immer wieder! Heinz. du fehlst! Wir werden Dich in unseren Gedanken am Leben erhalten!
Heinz Erhardt war ein ganz besonderer Mensch. der mich sehr oft zum schmunzeln bringt. Seine Werke sind auch in der jetztigen Zeit eine Bereicherung im Alltag. 🙂 Das hat er toll gemacht!
An die Adresse von Heinz: Auch auf unserer Seite des Rheins. hat mancher Genie. mancher hat keins. Du hattest eins! Ganz ohne Scherz: sogar mit viel Herz!
Heinz Erhardt war ein ganz besonderer Mensch. der es wie kein Zweiter verstanden hat. sein Puplikum zu begeistern. Man kann und wird Ihn nicht vergessen. Und durch diese liebevoll gestaltete Seite erst recht nicht!
Er hat viele geprägt. Eben zu meinem langjährigen Freund gesagt: Wir zwei sind schon drei würde der Heinz Erhardt sagen 😉. Denke das wäre in seinem Sinne. Grüße Tom
http://www.die15.de/15-sprueche-von-heinz-erhardt- die-unser-leben-bereichern/ Leute ich bin überrascht. wie gut der Heinz uns gut tut.
Was für ein großartiger. humorvoller und liebenswerter Mensch. er wird ewig in den Köpfen der Menschen weiterleben!!! 😀
Erst kürzlich wurde mir bewusst. wie sehr Heinz Erhardt meine eigene Arbeit geprägt hat. Darauf hat man mich bei der Veröffentlichung meines Kindle-E-books (Der himmelhoch jauchzende Schwachsinn) hingewiesen. Heinz Erhardt hat ein humoristisches Paradigma in die Welt gesetzt. das bleibend fortwirken wird.
Ich halte auch meine Gfs über ihn.denn er war einfach ein lustiger Mensch und ist an Abenden mit der Familie oder Freunden einfach immer wieder sehens- und hörenswert. 😀
Ich bin ein grosser Fan von Heinz Erhardt und finde es toll. das es immer noch so viele andere Leute gibt. die dieses Interesse teilen und die Heinz Erhardt dadurch am Leben halten! http://www.deutsches-lichtspieltheater. de
Bin schon seit langer zeit. Heinz Erhardt Fan und lerne ein Gedicht von ihm oder einen lustigen Spruch auswendig. So einen wie ihn. wird es nicht mehr geben. die heutigen Komiker und Kabarettisten erreichen nie sein Niveau( nicht alle). Ihn nachzumachen oder zu parodieren dürfte auch schwierig sein. Viele Grüße Ein Fan
Heinz Erhardt ist voll cool! Ich halte ein Referat über ihn.aber aus meiner Klasse kennt ihn keiner. Schade... Denn er ist einer der tollsten Menschen. die es je gab!
Hallo Heinz ich bin ihr größter Fan und finde es schade das sie gestorben sind bis bald :heul:
Auch als Bj. 83 sind mir seine Filme bestens bekannt. Ich kann mich noch an gemütliche Zeiten mit meinen Eltern am TV erinnern. Auch heute schaue ich die Filme sehr gerne. auch wenn diese nicht mehr so oft zu sehen sind. Er war einfach ein Genie und Vorbild.
Heinz Erhardt war ein genialer Humorist. Ein wirklicher Profi. der sich Mühe gegeben hat. um sein Publikum gut unterhalten zu können. Er war willens. schwer zu arbeiten. damit sein Humor leicht sein konnte. er war bereit. Zeit zu investieren. um seine Beiträge zu perfektionieren. was Timing und Inhalt. sprich. Qualität. betrifft. Zudem gefällt mir. das Erhardts Humor weder zotenhaft. noch schadenfreudig ist. wozu zahlreiche der aktuellen Comedians zurück greifen. Erhardt war wirklich auf angenehmste Weise witzig. Nach ihm gab es nie wieder einen Comedian. der ihm dass Wasser reichen konnte. Ich vermisse ihn sehr. Wo du auch bist. Heinz. ich hoffe. es geht dir gut! Bringe die Engel nicht allzu sehr zum lachen. sie könnten sich sonst in die Hosen machen!
DAS WORT ZUM SONNTAG: Es lebt der Mensch nicht vom Brot allein. Humor. Luft und Liebe müssen auch sein. Wonach nur sucht Deutschland. Jahr für Jahr ? Hat doch schon längst einen SUPERSTAR ! Heinz Erhardts 100ster Geburtstag war am 20sten im Februar. Dies Gedicht aus meines Großvaters Händen möcht ich ihm zu Ehren senden: DER KLEINE HUMOR Auf Erden. wo die Menschen sind. Hatte einst eine Mutter ein lediges Kind. Das hatte ihr Liebster treulos verlassen. Sie aber lief weinend durch Straßen und Gassen. Doch dass sie bei allem den Mut nicht verlor. Dafür sorgte ihr Junge. der kleine Humor. Der hat gelacht und die Mutter geherzt Und Tränen und Kummer fortgescherzt. Bis dass die Freude. die helle. die lichte. Aufs Neue lachte in ihrem Gesichte. Doch dann hat auf einmal den Ruf er vernommen. Er habe jetzt in den Himmel zu kommen. Unter der Englein froh Gewimmel Hört man ein furchtbar Geschimpf auf den Himmel. „Ich kann es nun partout nicht fassen. Warum man mich nicht hat unten gelassen. Und überhaupt. was soll ich hier oben? Alle Engel singen und loben den Herrn und ruhn. Ich habe hier absolut nichts zu tun." So eine Weile gewährt das Gezeter. Da hörte den Kleinen der Heilige Peter. Auch Gabriel kam mit dem flammenden Spieße. Er kam gerad von der Seligen Wiese. Und viele andere eilten herbei. Die gleichfalls gehört sein lästernd Geschrei. Sie alle schleppten mit großem Rumor Vor Gottes Thron den kleinen Humor Und huben an ein großes Geschrei. Gottvater aber lachte dabei und sprach: „Seid ruhig. lasst selber ihn reden. Was ihm so missfällt an dem himmlischen Eden." Da hub er aufs Neue zu klagen an. „Hier ist kein Schmerz. den ich trösten kann!" Als dies der gütige Herrgott gehört. Da hat er gelacht und dem Kläger gewährt. „Sieben Tage. das ist ein bisschen knapp. Nun wohl. mein Junge. steig wieder hinab Und mach mir glücklich die Alten. die Jungen. Wo mirs auf Erden daneben gelungen." - Es ist nur ein ganz kleiner Engel. Aber ein ganz famoser Bengel. Es können. seitdem der Humor hier auf Erden. Die Menschen niemals ganz unglücklich werden. Bei Petrus. droben im Goldenen Buch. Wo ein jeder drin steht nach Recht und nach Fug. Steht unter HUMOR die Bemerkung zu lesen: „Er ist für den Himmel zu schade gewesen." Dr.Alexander Frhr.v.Seld ( + 1968 )
Hab die Tage mal wieder eine Wiederholung von : Drei Mann in einem Boot gesehen und war wieder begeistert. Heinz Erhardt bleibt mir unvergessen und sein Enkel Marek Ehhardt ist auch ein toller Typ und Schauspieler !
Heinz Erhardt war einfach unglaublich. Viele der heutigen „Comedians” sollten sich davon ne Scheibe abschneiden. In Wuppertaler Leo Theater läuft gerade ein Heinz Erhardt Abend mit Thorsten Hamer. Der ist wirklich toll. Hat mir alle die guten Erinnerungen zurückgeholt. Dadurch bin auf diese Homepage gestoßen und habe hier schon ne Menge gestöbert. Tolle Seite. Die Gedichte sind einfach genial.
ich bin schon seit kindheit an. damals so 8 jahre alt. heinz erhardt fan - danke heinz. du bringst mich heute noch zu lachen - 🙂
Immernoch ein Ehrenmann von Format. bin Jahrgang 2001. aber schau stets jederzeit seine Filme und Sketche gern 🙂
Heinz Erhardt. ein Schauspieler den man einfach lieben muss. Ich hab mich in den 70er Jahren immer gefreut wenn es geheißen hat: heute Abend kommt der Heinz Erhardt im Fernseher. Ich denke. dass ich jeden Film von ihm kenne und beinahe jedes Gedicht (ich glaube bei so vielen Gedichten die er sich ausgedacht hat. kann man einfach nicht alle kennen). Er steht meiner Meinung nach auf dem gleichen Treppchen wie Heinz Rühmann. Er ist ganz einfach ein großes Stück „deutsches Wirtschaftswunder”! Man muss ihn einfach mögen. damals und auch heute noch. Danke an die Familie für diese „Heinz Erhardt-Webseite”! Klaus-Peter Büffel
Heinz Erhardt war wirlich ein klasse Dichter und schauspieler und ... Mir gefallen seine Gedichte sehr
Man kann zappen soviel man will. aber bei Heinz Erhardt bleibe ich immer hängen.
Ich habe in meiner frühen Kindheit IHN noch erleben dürfen und war von seiner Kunst begeistert. Wenn ich heute einige selbsternannte Komiker sehe und höre. wertet das Heinz Erhardt noch deutlicher auf. Einzigartig! Und noch was: Es war eine viel schönere Zeit.
😀 Einfach nur genial und urkomisch!
Immer noch und immer wieder toll !!!
Heinz Erhardt war eine grandiose Persönlichkeit und ich bedaure es. ihn nicht persönlich erlebt zu haben. Menschen wie ihn haben wir heute kaum noch auf unseren Deutschen Bühnen - wenn nicht sogar gar nicht mehr. Ich hoffe. dass er auch meine Kinder und Enkelkinder eines Tages noch mit seinen Werken erfreuen wird!
Danke Herr Erhardt! Laecheln in dieser Zeit ist ein Genuss.
Ich als kind der 80jahre kenne seine Filme alle er war damals auch in meiner heimat kassel meine mutter hat ihn damals kennlern dürfen für sie ein erlebnis was sie bis heute nicht vergessen hat ich schaue noch heute seine Filme wen es mir mal scheiße geht er bringt ein dann echt zum lachen. wir werden dich nie vergessen.
Heinz Erhardt war wie Rühmann und Peter Alexander eine Ausnahmeerscheinung und Talent!So etwas wird wohl heutzutage leider nicht mehr geben!!Danke an den großartigen Schauspieler und Menschen Erhardt der mir manche Jugendstunde versüsst hatte! Jahrgang 1974
Das Lachen welches er uns schenkte war das Beste. und die Rippen. die es uns verrenkte. waren uns eins. Danke Heinz.
Ich habe als junger Polizeibeamter Heinz Erhardt kennengelernt und ab und zu lud er uns auf seine Veranda auf einen Kaffee ein. Er brachte seine neuen Döntjes --Noch 'n Gedicht-- zum Besten und achtete auf unsere Reaktionen. 1979 verstarb er mit 70 Jahren. nachdem ihm das Grosse Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurde. und die Stadt Hamburg hatte ihm zum Gedenken an seinem 100 jährigem Geburtstag 2009 eine Grünanlage/Park in Wellingsbüttel gewidmet. Umgrenzt wird der Park/kleines Wäldchen von den Strassen Rabenhorst. Pfeilshofer Weg. Saseler Chaussee und Rolfinckstrasse. Es gibt drei oder vier Zugänge in das Wäldchen. Von der Rolfinckstrasse aus fuhren wir in Richtung S-Bahnhof Wellingsbüttel und dann nach rechts ab in den Rabenhorst. Von dort aus. in Höhe Hausnummer 34. gingen wir in den Park. Na ja. Park oder Wäldchen kann man den Gedenkort nicht nennen. Doch es ist erholsam ihn zu durchqueren und seine 5 Stelen sehen. auf denen kleine Verse stehen. die er verfasst hatte. Wohnhaus. Park und Grabstätte sind alle in einem Umkreis von 1000 Metern angeordnet.
Nur einen Satz. Auch. wenn ich es nicht miterlebt habe. so stelle ich doch folgende Behauptung auf: Das war eine koestliche Zeit!
Bis heute konnte kein Komiker ihm das Wasser reichen. Er hatte Tiefsinn. Komik und Niveau von allererster Klasse.
Hallo. kennt jmd.die „Heinz Erhardt Show†? Kommt im März zu uns. Gibt es dazu ein Forum. wo man sich austauschen kann?
eine wunderbare seite welche den künstler gebührend würdigt !!!! zum 101 wurde extra eine flasche doornkaat angeschafft und eine schmandtorte wird auch noch gebacken.da laut programm nirgendwo ein film läuft.greifen wir auf unsere eigene filmesammelung zurück! in der reihenfolge:aktien und lorberen/vater mutter und 9 kinder/drillinge an bord/drei mann in einen boot. desweiteren wird in den koch/back und essensunterbrechungen die doppel cd 100 jahre heinz erhardt abgespielt.
Heiz Erhardt war besser. als Loriot. Ich liebe seinen Humor und vermisse ihn.
Tolle Seite .durch Zufall drauf gekommen. Ich verehre Heinz Erhardt von Kindesbeinen an. Inspiriert durch Ihn habe ich mich selber mal versucht. Der Wattwurm Ein Wattwurm stand am Nordseestrand auf einer Hand Dann fiel er um. das war schon dumm Zu seinem Unglück dann jedoch. ´ne Krabbe aus ihrem Loche kroch Und als sie aus dem Loche kam Der Wattwurm es dann noch vernahm Des Krabbes leise Weise: Gleich kommt die Flut. das find ich gut Gleich wirst du nass Na das wird ´n Spass
Hallo Sabine aus Hannover. das hat HE beim Vortrag „Die Made” am Schluss eingefügt. „Nein noch nicht. noch nicht. ei hei und jei. da kommt doch noch was. Ne so kurz war die Made auch wieder nicht. Hinter eines Baumes Rinde ruft die Made nach dem Kinde. So jetzt ist es aus.
Heinz Erhardt hat mir unendlich viel gegeben - und er gibt mir immer noch !
Einfach genial habe diese Seite gerade erst gefunden und kann nur dazu sagen 1a+ wie er generell.
Vorab der Erbengemeinschaft ein fulminantes Dankeschön für die tolle Website. Heinz Erhardt bleibt unvergessen - sein Esprit war und ist phänomenal und einzigartig. Viele Grüsse aus der Schweiz. 😛 😎
ich reg mich doch jar nicht auf” wie recht du hast mein lieber heinz! einfach nur kult!!
Made my day! Klasse diese Sammlung hier zu finden. Bin durch Zufall bei der Google-Suche hier gelandet und konnte gar nicht aufhören die Vierzeiler und Weisheiten zu durchforsten. Diese habe ich dann auch lauthals zum Besten gegeben und die Stimmung im Büro war gerettet.
Eine sehr schöne Seite! Ich hab eine Frage (nachdem ich mich zu Tode gegoogelt habe!): in welchem Sketch/Film kommt die Passage „eijei und jei” drin vor?? LG Sabine
Heinz Erhardt. ein absoluter „Mega-Star”. gestern. heute und auch in Zukunft. Tolle Filme. tolle Gedichte. tolle Lieder. nicht nur „Quatsch” sondern auch oft mit ernstem Hintergrund. eben auch mal zum nachdenken und nicht nur zum schmunzeln. Er ist und bleibt ein Genie! Leider kam auch ich „zu spät auf diese Welt” (als H.E. das Licht der Welt erblickte war die „Eisbahn” auch schon gestreut...). mit dem Baujahr 1974 hatte ich nie die Gelegenheit Heinz Erhardt persönlich zu erleben. aber ich genieße mit meiner Frau die vielen Werke die zum Glück überliefert wurden! Nicht nur zum 100. Geburtstag liefen bzw. laufen oft und gerne Werke von Heinz Erhardt. ob Film. oder Platte....jedes Werk ist ein Fest. Was man von der ARD Sendung zum 100. Geburtstag leider nicht sagen konnte. nur so viel. es war eine Katastrophe! :runter: :teufel: Lieber Heinz Erhardt. Familie und Freunde dieses Künstlers. zum Glück gibt es diese Seite und dieses Forum um sich hier mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Sehr gut! 🙂
Geophysikalische Betrachtungsweisen (frei nach Heinz Erhardt) Nähme man alle Gebirge der Welt. Zusammengetragen und übereinandergestellt. Und befände sich zu Füßen dieses Massivs. Ein riesiges Meer - ein breites und tief´s. Und stürtze dann unter Donnern und Blitzen. Das Gebirg´ in dies Meer - na das tät´ spritzen... Leider finde ich dieses super Gedicht von Heinz Erhardt nirgends im Netz. Daher kann ich es nur nach meiner Erinnerung wiedergeben. Wer es im Orignal hat - her damit...
Er ist so sool ich bin zwar der einzige aus meiner klsse der ihn mag aber ich lieben ihn... Ich bin ja auch erst 12. PS. super seite
:rauf: Meine Frau wieder brachte es mal wieder auf den Punkt: Die meisten der heutigen sog. Comedians: " nein Danke " !. H.E.: den könnte ich mir stundenlang ansehen und -hören. Recht hat sie ! Liebe Grüße an die Fan - Gemeinde aus Frankfurt am Main.
Fand Heinz Erhard schon immer klasse auch wenn ich nun ja noch nicht so alt bin. Aber er war und ist bis Heute ein Genie was Komik angeht. So jemand gibt es kein zweites Mal das weiß ich genau.
:king: ich hatte die Möglichkeit Heinz Erhardt ende der 60er. Jahre als Schüler mit der ganzen Klasse als Amtsrat Willi Winzig live zu geniessen.ja!!! geniessen.es war herrlich.Ganz besonders.die Gedichte als Zugabe nach diversen Aufzügen mit dem gesamten Ensemble.Er kam in seiner typischen Art hinter dem Vorhang heraus und brachte dann ....und noch`n Gedicht.es waren mehrere Gedichte zum Vortrage.es war unvergleichlich!!!!!
Ich bin ein rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrriesengrrrrrrrrroßer HEINZ ERHARDT-Fan.Fragte mein Freund mich letzte Woche auf Plattdeutsch:..Wat hättste jemaat.wenn et de Heinz Erhardt nich jejove hätt?(Was hättest du gemacht wenn es den Heinz Erhardt nicht gegeben hätte)Ich antwortete:E lääve one de Heinz kan ich mir jarnit vürstelle!Und so ist es auch.Heinz Erhardt ist zum Glück auch noch heute Kult.Ich habe ihn leider nicht mehr persöhnlich gekannt.aber das kann mich vom Fan sein auch nicht abhalten! Liebe Grüße an alle Heinz Erhardt-Fans und an seine Verwandten!!!! euer ..Kappes´´
2010 traf ich in Lettland einen wie Heinz Erhardt in Riga geborenen Deutschen. Er erzählte. dass er den Komiker in einem Theater in Riga live gesehen hat. Und das besondere dabei war. das Heinz Erhardt seine Wortspielereien nicht nur in deutscher sondern auch ebenso perfekt in lettlischer Sprache zum Vergnügen des Publikums vortrug. Von welchem Komiker kann man das noch behaupten? Er war eben einmalig!
DANKE !!! ,-)
wie hier schon mehrfach geschrieben war die ARD-Sendung zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt einfach nur grauenvoll. Kein einziger Sketch und kein Gedicht blieb von meist unqualifizierten Zwischenbemerkungen verschont. Das war unterstes Privatfernseh-Niveau... Das einzig Schöne war das Lied „Zur Liebe ist es nie zu spät” - eine Aufnahme auf CD. die von einigen hier auch schon gesucht wurde. habe ich bisher auch nicht gefunden. Das Lied stammt aus dem Film „Vater. Mutter und neun Kinder”. der gestern Abend im BR lief. Ich habe die Szene mit dem Lied mitgeschnitten und heute bei YouTube eingestellt !
Lachen ist gesund! Heinz Erhardt war nicht nur klug und oft ein Schelm. nein er hat sich immer etwas dabei gedacht. Mit Wortwitz hat er mich zum Lachen gebracht. Vielen Dank dafür. lieber Heinz Erhardt! Nur eines ist schad. seit 40 Jahren fehlen sie mir.
WOW!!!!! Ich bedanke mich bei den Erben. Sie haben uns eine unvergleichliche Möglichkeit geben. Heinz Erhardt auch weiterhin zu geniessen. Ich bin bei der Suche nach einem Gedicht um Lehrer auf diese Seite gestoßen. Mit meine 40Jahren habe ich schon eine lange Zeit mit den Werken dieses einzigartigen Menschen verbringen dürfen. Es erfreut mein Herz. hier auch von den ganz Jungen zu lesen. die Heinz Erhardt lieben. lange nachdem er von uns gehen musste. Heint Erhardt hinterliess eine Lücke. die für mich bis heute niemand füllen konnte.
Bäume. Bäume. Du warst einer der größten Bäume. Ich bin Fan von Dir Gruß Reiner
hallo aus Schaffhausen an der deutsch Schweitzer ischen Grenze wohne direkt an der Grenze zu Deutschland grüsse aus dem Deutschunterricht 😀 😀
Ich bin zwar erst 12. aber mein Opa hat mir schon als ich klein war Gedichte vorgetragen. (einen Großteil von Heinz Erhardt) die ich mir gleich gemerkt habe. Ich habe einfach Spaß dabei. Gedichte vorzutragen. Eines meiner ersten Gedichte war „Die Made”. Und auch viele von Heinz Erhardt. z. B. „Die Zitronen”. trage ich sehr gern vor! Der Humor ist einfach super!!! Liebe Grüße Emilia
Ich habe mich als Kind (von Jahrgang 1959) schon immer sehr erfreut als Heinz Erhardt im Fernsehen war. Wir sahen damals mehr deutsches als holländishes Fernsehen.(Unser dialekt im Süd-Osten der Niederlande hört sich so ungefähr wie die Reinländische Dialekte an.) Sein Humor hat mich immer sehr angesprochen. vor allem seine Gedichte. Ich hatte mich sehr gefreut über die ARD-show. aber es störte mich sehr. dass immmer. wenn ein Sketch gezeigt wurde. jemand zwischendurch quatschte. Die Sketche hätten doch auch nach ablauf bekommentiert worden können. Man soll den Meister aussprechen lassen. und nicht ummer unterbrechen! Gruss aus der Niederlande!
ZumGeburtstäg hätte gerne gratuliert.Seit ich mich erinnern kann bin ich IhrFan lieberH.Erhardt.Kein anderer konnteIhnen bisher dasWasser reichen.Sie werden für mich auch anIhrem120.Geburtstag noch lebendig sein.aufCD. Schallplatte.TVoder in meinen Büchern.Schade dass Sie sobald gehen mussten.Gerne würde ich die Zeit zurückdrehen.
Ich bin zwar erst 13 aber Heinz Erhardt ist und bleibt der beste Dichter & Komiker aller Zeiten! Schade dass er tod ist! Max!
Sein Humor kombiniert mit seiner Gestik und Mimik sind einfach einzigartig!!! Ich würde mich freuen. wenn es seine Gedichte und Sketche. so zum Beispiel den „G Sketch”. irgendwann auf DVD erhältlich sind. Bisher gibt es solche. soweit ich gesehen habe. wohl nur auf CD.
EINFACH NUR DIE BESTEN ERINNERUNGEN SEIT MEINER KINDHEIT AN DIESEN TOLLEN KÜNSTLER DER MIR SO MANCHE STUNDE VERSUESSTE IN MEINEM LEBEN-BIS HEUTE !!! GUT DAS ES IHN GAB. SCHADE DAS ER SO FRUEH UNS VERLASSEN MUSSTE.
Ich bin zwar erst lange nach Heinz Erhardt´s Tod geboren. finde ihn aber einfach super. Ich hätte ihn gerne persönlich gekannt. Habe haufenweise DVD`s. CD´s und Bücher von ihm. Er war und bleibt einfach der Beste!
Heinz Erhardt ist mein aller liebster deutscher Schauspieler und Komödiant. Schade. dass er seinen 100. Geburtstag nicht mehr erleben konnte. Sein stilvoller Humor ist unübertroffen und einfach genial. Schade. dass sich diese Geistlosen „Comedystars” von heute nicht mal ne Scheibe von ihm abschneiden (natürlich nicht wörtlich gemeint).
Schon lange nach des Heinzen´s Tode. dichte ich hier eine Ode. für einen Schelm der ersten Stunde. Die Witze. die aus seinem Munde. mal ab und zu mein Ohr berührten und dann zu manchem Lachkrampf führten. an die erinner´ ich mich gerne... Und seh´ ich nachts die hellen Sterne. dann weiß ich. dass auf deren einem. der Heinz sitzt und der ist am Reimen. Nur hören jetzt von diesem Bengel. die Verse leider nur die Engel. Doch weiß dadurch auch jedes Kind. warum die Engel fröhlich sind.
Ich bin schon seit meiner Kindheit ein großer Fan von Heinz Erhardt. Sein Humor und der Geisteswitz sind unvergleichlich. Selbst heute zieht er auch junge Menschen in seinen Bann. Im Vergleich dazu sind doch die s.g. Humoristen unserer Zeit. die durch vulgäre Sprüche und abartige Gesten Ruhm erheischen wollen. arme Würstchen.Ein Appelt. Barth oder Mittermeier werden nie die Finesse eines Heinz Erhardt erreichen. Von denen spricht in ein paar Jahren keiner mehr. Heinz Erhardt aber bleibt unvergessen. sehr zur Freude vieler Generationen.
🙂 Es ist der Einzige und der aller beste Komiker gewesen der alle immer zum Lachen bringen konnte egal wie Schlecht es einen auch gehen tut man kann immer bei Heinz Erhardt Lachen bis das man einen Lachmuskelkater hat.
Heinz Erhardt MUSS man einfach lieben. seine hintergründig-witzige Art. das Herausarbeiten der Vieldeutigkeit der deutschen Sprache - einfach meisterhaft... Mein absoluter Favorit: das Theaterstück „Das hat man nun davon†sozusagen der Vorläufer der Willi-Winzig-Filme und die Produktion „Noch 'ne Operâ€. das muss man einfach gesehen haben.... Danke. lieber Heinz Erhardt. für alles. was Sie den Menschen Gutes getan haben!!!hö
Habe vorhin „Drei Mann in einem Boot” angeschaut. Ich hätte diesen liebenswürdigen Menschen gerne einmal live erlebt. Obwohl ich erst 1976 geboren wurde bin ich ein Fan von Heinz Erhardt und freue mich schon jetzt auf weitere Ausstrahlungen seiner unvergesslichen Werke.
Hallo. mein Name ist auch Ehrhard. schreibt sich nur anders. Meine Tochter heißt Nathalie und wurde am 20.2.1973 geboren. Klasse. ne! Freundliche Grüsse von einer Fanfamilie aus dem Ruhrgebiet. Birgitt Ehrhard
Vielen Dank für diese Website um das Andenken an Heinz Erhardt zu bewahren. Der virtuose Umgang mit der deutschen Sprache begeistert mich auch heute noch immer wieder aufs neue.
Denke of und gerne an die Komikerlegende Heinz Erhardt.und kann dem Humor doch selbst sehr viel abgewinnen.da auch ich manchmal sehr beschmunzelt werde in meinem eigenen Humoresken Handlungen! Habe seine Filme sehr genossen.und schaue sie mir immer wieder liebendgern an. Einfach Unerreicht....Danke das Du da und hier warst.
Noch ein Eintrag 🙂 Ich kann die Ausstellung nur wärmstens empfehlen!! Eigentlich für jeden Fan ein MUSS... Ich war dort...und es hat mich echt gefesselt...und....ich gehe noch mal dort hin!! Danke „Euch” für die Möglichkeit. für einen Moment noch tiefer in Heinz Erhardts Leben „einzutauchen” !! Es war wie eine kleine Zeitreise...für einen Moment war ich wie „abgetaucht” 🙂 LG Henning
Ich finde es ernsthaft dramatisch. dass das Heinz-Erhardt-Forum nur so mit Spam zugemüllt wird. Warum wird dagegen nicht vorgegangen?
Heinz Erhardt ist/- und bleibt für mich einfach unvergessen. In meinem Heren ist immer ein Gedanke an diesen Mann.
Tja. nun kann auch ich noch mal ein paar Worte „los” werden…man hatte mir ja wirklich keine große Change gegeben. aufs Gästebuch zu zugreifen..,-) Heinz Erhardt bedeutet für mich nicht nur „Komik”…Heinz Erhardt bedeutet für mich auch Intelligenz. Witz. Humor. Weitsicht und noch einiges mehr….und was er anderen nicht nur zu seiner Zeit voraus hatte. war Ausstrahlung und durch seine Art eine gewisse „Wärme” zu geben. In seiner „Nähe” verspüre ich eine gewisse Art von „Wärme”…er hat alles was er gezeigt hat „GELEBT” … es und er kam/en „ECHT” rüber! Der 20.Februar 1909 war ein Glückstag…nicht nur für die später „werdende” Familie. sondern für alle seine Fans und die es jetzt vielleicht immer noch werden… Ich bin ein Fan…mehr noch…seine Art Humor und Witz zu „beschreiben. zu leben und zu zeigen” fand und finde ich immer noch einzigartig!! Lieber Heinz Erhardt. vielen Dank für so schöne viele Momente. die Sie nicht nur mir bereitet haben! Lieber Kai…Du kannst wirklich stolz auf Deinen Opa sein…einen ganz lieben Gruß auch von mir an Dich! Zur Sendung kann ich nur sagen. dass die Aufzeichnung dazu im Studio Hamburg mir viel besser gefallen hat! Wo sind z.B. die Interviews der Familie geblieben!? Ich werde mich lieber zurück halten. da dass meiste schon geschrieben wurde! Herzlichste Grüße aus Hamburg / Niendorf Henning J.
Hallo! Danke für diese Homepage als Hommage an einen der größten Künstler aller Zeiten! PS: Hoffentlich geht das Grußkarten-Service hier wieder mal?
Heinz Erhardt-einfach unerreicht:king: ! Danke möchte ich ihm sagen. für viele. viele Schmunzelfältchen :rauf:
Ich bin Jahrgang 1980. Ich bin begeisterter Heinz Erhardt-Fan. Auch wenn man es manchmal schwer hat. man braucht nur einen kurzen Ausschnitt von Dir zu sehen und man hat ein lächeln auf den Lippen. DANKE dafür. dass Du das Leben schöner machst. Ich werde meine Begeisterung an meine Kinder weitergeben. damit Du unvergessen bleibt.
Mein Adoptivvater hat mir Anfang der 70er Jahre seine Liebe zu Heinz Erhardt weitervermittelt. Er hatte 2 Weltkriege durchlitten.Er war streng und seine schmerzhaften Erfahrungen konnte man nur erahnen - aber. wenn er die Platte von Heinz Erhardt auflegte. war das alles verschwunden und in seinem Gesicht kam ein leises Lachen zum Vorschein.Ich. seine Adoptivtochter. bin heute 57 Jahre alt.Ich habe Heinz Erhardt verinnerlicht. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit trage ich seine Gedichte vor. möchte sie lebendig halten. Aber gleichzeitig ist auch Heinz Erhardt für mich die Erinnerung an meinen Adoptivvater. der in diesen Momenten sich loslösen konnte von seinem tiefstem Schmerz. Dafür bin ich heute sehr dankbar!
Heinz habe ich als Kind gern gesehen. da gab es nur zwei Programme in schwarz / weiß - mehr nicht. Unser Fernseher hatte im Wirtschaftswunder noch runde Ecken. Und wenn Heinz kam. war das Leben wieder gut. Ach wie schön die Zeit doch war. Heinz hat uns alles gegeben. und zu seinem Schluss. soviel verloren. Seine Stimme. war am Schluss das schlimmste. Unser Zeinz. unvergessen ! Noch in 10 Generationen wird man sich seiner Erfreuen.
Guten Tag. ich finde es bedauerlich wie in der ARD über den grössten Komiker der Nachkriegszeit zum 100-jährigen berichtet wird. bzw wurde. Für mich war und ist er ein Genie des Wortes. Der Humorist aller Zeiten. der sich nicht. wie es heute üblich ist auf Kosten Dritter profilieren musste. Die sogenannten Comedian sind mit ganz wenigen Ausnahmen nicht wert Komiker genannt zu werden. Heinz Erhardt. war ein Wortgenie. In Gedenken an den grössten Komiker aller Zeiten verbleibe ich Mit freundlichen Grüssen Herbert Patz
HEINZ ERHARDT – Laudatio in memoriam – Heinz Erhardt konnte lustig dichten. in nur vier Zeilen alles sagen. erzählen fröhliche Geschichten. drum wollte ich es auch mal wagen. Doch habe ich sehr früh erkannt. auch ich als Dichter brauche mehr. ich schaut' auf's weiße Blatt gebannt und stellte fest. es ist sehr schwer. Jürgen R. von Gernler Heinz Erhardt war einer der bedeutendsten deutschen Humoristen. wenn nicht sogar der bedeutendste und ist heute noch immer aktuell und beliebt. So wurde ich für eine Vielzahl meiner humoristischen Gedichte auch durch Heinz Erhardt inspiriert. Als großer Verehrer und Bewunderer habe ich IHM das oben stehende Gedicht gewidmet. Ich danke Ihnen – posthum – lieber Heinz Erhardt!
ich finde heinz erhardts filme einfach wunderschön man muss sooft überihn lachen,) Ich muss in der schule ein referat über ihn halten 🙂 schade das ewr nicht mehr lebt !!!!!! siggi
🙂 Nachricht an Kai: Ich bin absolut ihrer Meinung. dass die vom ARD ausgestrahlte Sendung ein Graus war. Als ich ihr posting gelesen habe. habe ich sofort ein mail an die Redaktion von ARD geschickt und meinen Unmut kundgetan. Mein Mann und ich sind große Fans und haben uns sehr auf die Sendung gefreut. sie können sich unsere Entäuschung vorstellen... Ich werde mir jedenfalls ein paar Heinz Erhardt DVD's und auch ein Buch zulegen. Grüße aus Wien
😀 Hier War GSG-Löbau!!!!!!! im Informatikunterricht ,-)
Hallo also die seite ist echt gut geworden. hat mir auch sehr gut geholfen bei meiner Biographie die ich für die Schule schreiben muss. den ich habe von Heinz Erhardt Die Made vorgetragen und wir sollten zu dem jeweiligen Dichter eine Biographie schreiben 😀 Dankeschön. ....
🙂
Feinsinnig. hintergründisch. provokant. verspielt. liebenswert.... Der Humor Heinz Erhardts. ist unerreicht! Danke
Heinz Erhardt war oder besser gesagt ist für mich ein großes Vorbild. So groß das ich eine Facharbeit über sein Wesen geschrieben habe. Er war einfach nur grandios. Er war wie geschaffen für die Bühne nur werden wir Ihn dort leider nicht mehr sehen. Doch er war ja schlau und hat uns seine Werke hinterlassen. Seine Sprüche sind heute immer noch toll. Aus manchen könne wir Jungenleute sogar noch etwas lernen. Danke das es dich gab.
Ein Künstler wie es Ihn in unsere Zeit nicht mehr geben wird.Schade.
Sein geistreicher Wortwitz. kombiniert mit seiner körpersprachlichen Komik vermisse ich seit Jahrzehnten. Die deutsche Humorlandschaft ist ohne Heinz Erhardt erheblich eingeflacht. Doch eben: äusserlich bin ich ganz ruhig. bloss innerlich schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen. Danke für alles. lieber Heinz. was Sie uns beschert haben. Sie wirken nach. wie ein altes Hausmittel. Überdosieren kann man den Genuss Ihrer Werke nicht. Adieu!
Ich liebe Heinz Erhardt einfach 🙂 und ich bin erst 15 .. ich finde es schade. dass wenige jugendliche ihn mögen. und dass einige ihn nichtmal kennen! später werden meine Kinder vielleicht seine filme anschauen zu müssen ^^
Dr. Gert Traupe. Jahrgang 1946. erste Nachkriegsware. liebe Heinz Erhardt sehr und kann mit den gegenwärtigen comedy-Fritzen nicht viel anfangen. weil die nie über sich selbst lachen sondern sich immer auf Kosten anderer amüsieren.Habe einen privaten Kreis und werde aus einem gerade gekauften Buch (Noch'n Heinz Erhardt) ein paar Reime zum besten geben.Denn heute ist Rosenmntag ! Allen geistreichen Gecken viel Spaß bastler_dgtropi
Das Gedicht die Made liebe ich über die Massen und schau sehr gerne die Filme von Heinz Ehrardt.
ich bin erst 17 aber ich finde die werke von Heinz Erhart echt toll wie z.B 3 Männer auf einen Bot oder drillingr an Bort und die Witze die er macht sind echt voll lustig ich freue mich über alle filme von ihn