Heinz Erhardt Gästebuch
Link zur Startseite
Einträge: 708 | | Eintrag hinzufügen|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]
# 118 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 22:53 |
|
SACHA:B LUXEMBURG |
ICH MUSS SAGEN DASS ICH HEINZ ERHARDT ECHT LUSTIG FINDE;OBWOHL ICH NICHT SEHR VIEL VON IHM WEISS FINDE ICH IHN ECHT COOL:MAN KÖNNTE SAGEN ER WURDE JETZT EINER MEINER LIEBLINGS KOMIKER.ER BRINGT MICH IMMER ZUM LACHEN,
UND ICH SAGE NUR RESPEKT FÜR DAS WAS ER ERREICHT HAT.
|
# 117 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 22:48 |
|
Harry Schmieder St. Martin im Innkreis |
Heinz Erhardt war, ist und bleibt der mit Abstand beste Humorist, den Deutschland je hervor gebracht hat. Weil er stets authentisch war, weil er Humor immer als ernste Sache angesehen und sich entsprechend auf seine unvergleichlichen Bühnenauftritte und seine Buch, Film- und Musikwerke vorbereitet hat.
Die sogenannten (Möchtegern-) Comedians heutiger Tage können Heinz Erhardt nicht mal annähernd das Wasser reichen.
Diese lassen sich ihre meist drittklassigen Gags von anderen schreiben und trotzdem reichen sie bei weitem nicht an das Genie von Heinz Erhardt ran.
Heinz Erhardt hat letztendlich durch harte Arbeit nicht nur die Generationen der 1930er bis in die 1970er Jahre hinein berührt und auf ehrliche, charmante und liebenswerte Art in seinen Bann gezogen, er hat es auch geschafft, dass sein Name noch in vielen weiteren Jahrzehnten immer ganz oben steht, wenn es um Humor und Dichterkunst geht.
Ich möchte hier meinen ganz großen Respekt vor dem Menschen und dem Künstler Heinz Erhardt aussprechen. Er wird uns ewig in Erinnerung bleiben.
Freundliche Grüße an alle Verwandten, Kollegen und Fans von Heinz Erhardt: Harry Schmieder.
|
# 116 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 22:38 |
|
BRUCHER NICOLE LUXEMBURG |
ERST EINMAL MÖCHTE ICH MICH BEI HERRN ERHARDT BEDANKEN DASS ER MEIN LEBEN BEREICHERT HAT . OHNE HERRN ERHARDT WÄRE MEIN LEBEN NICHT SO HARMONISCH GEWESEN. HERZLICHEN DANK FÜR SO VIEL HUMOR HERR ERHARDT.
|
# 115 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 22:38 |
|
Stefan H. Frankfurt |
Es war eíne ganz grandiose Geburtstagsshow welche in der ARD gesendet wurde. Schade nur, dass ich keine Karte bekam um dabei zu sein. Dennoch alles Liebe und Gute seinen Angehörigen. Heinz wird uns allzeit unvergesslich sein und der größte Komiker aller Zeiten bleiben.
|
# 114 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 20:17 |
|
Holger Schweizer Esslingen |
von ganzem Herzen: Herzlichen Glückwunsch zum 100. -gleich geht´s los in der ARD - meine Frau und ich freuen uns sehr darauf. Ich habe schon als 13 Järiger von alten Aufnahmen die Texte gelernt und dann im Familienkreis damit großen Eindruck gemacht. Heinz hat also unsere Familie seither immer begleitet- bis heute. DANKE.
|
# 113 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 19:39 |
|
Weidinger München |
Als ich geboren wurde hatte er die Bühne krankheitsbedingt leider schon verlassen müssen, noch bevor ich ihn und seine Werke bewusst wahrnahm war er bereits aus dieser Welt gegangen.
Trotzdem liebte und liebe ich seinen Humor, seine Filme und seine Art. Von Künstlern mit seinen Eigenschaften würde die Welt wieder welche brauchen!
Alles Gute zum 100. Geburtstag!
|
# 112 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 18:56 |
|
Franz-Josef Adrian Kleve |
Dem „Schelm der Nation“, Heinz Erhardt
zu seinem 100. Geburtstag:
„Satierliches“ von mir.
Erste Strophe:
Ich stand herum auf grüner Au,
da macht es hinter mir: „Wau, wau!“
Ich dreh’ mich um und denk: Na und?
Es war ein Hund!
Zweite Strophe:
Ich stand herum auf grüner Au,
da macht es hinter mir: „Wau, wau!“
Ich dreh’ mich um und denk: Na und?
Es war kein Hund!
Es war ’ne Bache,
die sprach ne fremde Sprache!
Franz-Josef Adrian
|
# 111 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 18:11 |
|
petra brack berlin |
heinz erhardt hat mein leben bereichert und mir persönlich immer zu verstehen gegeben das es nix schlimmeres gibt ohne humor zu sein wenn es mal sehr schwierig wird. ich werde ihn nie vergessen solange ich lebe er ist für mich ein vorbild .
|
# 110 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 17:54 |
|
Stephan Koler Lana Südtirol |
Super, freue mich auf die Sendung im ARD! Werde ich mir nicht entgehen lassen...bin auch schon viele Jahre von Heinz Erhardt mehr als begeistert und als ich als 16 jähriger 1984 in Hamburg für einen Monat weilte, habe ich ich mir damals die 5-LP-Box gekauft...Diese Seite ist wirklich sehr toll und eine wahre Fundgrube...Kompliment!!!
|
# 109 | Eintrag vom 19. 2. 2009 um 17:12 |
|
Ralf Hamburg |
Liebe Erbengemeinschaft von Heinz Erhardt,
eine tolle Seite habt Ihr hier auf die Beine gestellt.
Ich bin quasi mit Heinz Erhardt aufgewachsen, und muss sagen sein Humor, sein Witz fehlt im Deutschen Fernsehen.
Es wäre schön wenn noch mehr seiner klassen „Gedichte” hier veröffentlicht werden.
So fehlt mir z.B. dieser:
Das Reh springt hoch,
das Reh springt weit,
warum auch nicht,
es hat ja Zeit.
Gruß aus HH
Ralf
|
Seite:
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15]
[16]
[17]
[18]
[19]
[20]
[21]
[22]
[23]
[24]
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
[33]
[34]
[35]
[36]
[37]
[38]
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
[47]
[48]
[49]
[50]
[51]
[52]
[53]
[54]
[55]
[56]
[57]
[58]
[59]
[60]
[61]
[62]
[63]
[64]
[65]
[66]
[67]
[68]
[69]
[70]
[71]

Skript von: um-fritz.de